Kanopendeckel

Kanopendeckel
Kanopendeckel m кры́шка древнееги́петской погреба́льной у́рны

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kija (Ägypten) — Kanopendeckel aus KV55 Kija war eine Nebenfrau des altägyptischen Königs (Pharao) Echnaton in der 18. Dynastie (Neues Reich). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Horus-Söhne — Horussöhne in Hieroglyphen Die Horussöhne (von links) Amset, Duamutef, Hapi, Kebechsenuef Die vier Horussöhne (auch Horuskinder) Amset, Hapi, Duamutef und …   Deutsch Wikipedia

  • Horussöhne — in Hieroglyphen Die Horussöhne (von links) Amset, Duamutef, Hapi, Kebechsenuef Die vier Horussöhne (auch Horuskin …   Deutsch Wikipedia

  • KV55 — Grabmal von unbekannt Ort Tal der Könige Entdeckungsdatum Januar 1907 Ausgrabung Edward R. Ayrton für Theodore M. Davis …   Deutsch Wikipedia

  • Kanopengott — Horussöhne in Hieroglyphen Die Horussöhne (von links) Amset, Duamutef, Hapi, Kebechsenuef Die vier Horussöhne (auch Horuskinder) Amset, Hapi, Duamutef und …   Deutsch Wikipedia

  • Tuja (19. Dynastie) — Tuja in Hieroglyphen 19. Dynastie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”